top of page

Workshops & Seminare

Vater mit Neugeborenem

1. Hilfe

am Säugling & Kind

Dieser Nachmittag ist speziell auf die Bedürfnisse & Fragen von (zukünftigen) Eltern ausgerichtet. Dieser 1. Hilfe Kurs umfasst Fragen zum Neugeborenen bis ins Kindesalter. Grundthemen wie Ersticken, Verschlucken, Verbrennung, Vergiftung, Sturz, Insektenstiche usw. werden besprochen. Die Reanimation und Beatmung wird praktisch geübt.

         

Dozentin: Kerstin Simon

Preise

77 € / Person

17.00 - 20:30 Uhr

08.03.23

13.07.23

09.11.23

Holzbesteck

Beikostvortrag 

Babyfreundlich Beikost

- mit und ohne Brei-

Wenn die Zeit der B(r)eikost bevorsteht, stellen sich Eltern viele Fragen und  gleichzeitig bekommen sie unterschiedliche Informationen, Ratschläge und Produktempfehlungen. An diesem Morgen klären wir folgende Fragen:​

- Was ist Beikostreife und woran erkennt man sie?

-respektvoll und bedürfnisorientiert was hat das mit Beikost zu tun?

-Was kann das Baby /wann” essen?

- Fingerfood und was ist Baby Lead weaning?

- Verschlucken-Grundregeln

- benötigt mein Kind Gläschen/Brei aus der Packung oder kann ich selber kochen?

An diesem Vormittag möchten wir der Beikost-Zeit ihren Schrecken nehmen und Ihnen zeigen wie Sie dieser Zeit entspannt entgegen sehen können.

Ihr Baby ist natürlich herzlich willkommen!​

Preis: 30€ 

9:00-11:30 Uhr

10.02.23

12.05.23

18:30 -20:30

19.10.23

Image by Derek Finch

Kinderkrankheiten

natürlich lindern

Sie möchten Ihr Kind mit bewährten Hausmitteln begleiten und  auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen? Wollen Sie wissen, welche Hausmittel für Säuglinge und kleine Kinder geeignet sind? Dann ist dieses Seminar für Sie gedacht! Ich werde euch zu 7 Symptomen (Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, wunden Po und Zahnen) natürliche Möglichkeiten der Linderung vermitteln.

Preis: 35€ / Elternpaar 45€

18.30 -20:30 Uhr

27.02.23

06.10.23

Image by Charles Deluvio

Weg von der Windel

Dieser Workshop richtet sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte. Sie können  Kinder beim "Sauber" werden unterstützen und dabei wichtige Entwicklungsschritte begleiten. Es werden die wichtigsten Grundlagen zum "Abschied von der Windel" besprochen und erarbeitet, Sie können Ihr Kind beim Sauber werden lediglich unterstützen und wichtige Entwicklungsschritte begleiten.  Die wichtigsten Grundlagen zum "Abschied von der Windel" werden besprochen und praktische Tipps werden mit auf den Weg gegeben. ​​

Preis: 25€ / Elternpaar 35€

18:45 -20:15 Uhr

20.03.23

08.09.23

Image by Tyson

ENTSPANNT ESSEN

AM

FAMILIENTISCH

Stressfrei essen mit Kleinkindern

Das gemeinsame Essen ist oft etwas, worauf sich alle freuen. Zumindest an den meisten Tagen. Bei anderen aber entsteht schon beim Gedanken daran Stress. Das muss so nicht sein! Wie besprechen wie Entspannung, Zufriedenheit und Freude zu Tisch einkehren. Sie erhalten einen Überblick über die Ernährung von Kleinkindern sowie Tipps und Tricks für entspannte Mahlzeiten mit Kindern. 

Der Vortrag richtet sich an Eltern deren Kind in etwa 10 Monate bis etwa 2 Jahre.

Preis: 30€/ 40€Elternpaar

 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

15.05.23

Proud Big Sister

Ich bekomme ein Geschwisterchen

Die Freude auf das Geschwisterchen- ich werde große Schwester/großer Bruder

Der Kurs ist für Kinder ab 3 Jahren.

Er soll spielerisch auf die neue Rolle vorbereiten und Ängste reduzieren. Dadurch kann er Eifersucht vorbeugen und das Interesse am neuen Familienmitglied positiv beeinflussen. Themen werden sein: wie man ein Baby badet, wickelt, füttert, anzieht, kuschelt und was für das Baby geeignet ist und was gefährlich ist und vieles mehr.  Dafür bringen die Kinder ihre Puppe oder ein Kuscheltier mit. Alle Kinder bekommen eine Erinnerungsmappe, welche sie bei jedem Treffen weiter gestalten werden.

Dieser Workshop besteht aus

 

2 Treffen: 45

jew. 16:00 Uhr bis 18.00Uhr

14.09.22

21.09.22

Image by Laura Ohlman

Stoffwindel-

workshop

Die Gelegenheit Stoffwindeln als alternative zu Wegwerfwindeln näher kennen zulernen.

Inhalt des Workshops:

- Warum Stoffwindeln? Gründe für das Wickeln mit Stoff

- Vor-und Nachteile von Stoffwindeln gegenüber Wegwerfwindeln

- Windelsysteme, Materialien, Zubehör

- Vor-und Nachteile im Überblick

- Der Stoffy- Alltag: waschen, pflegen, lagern

- Viele verschiedene Stoffwindeln zum anfassen, fühlen, probewickeln

Fragerunde: Alle eure Fragen haben hier Platz!

Der Workshop eignet sich für alle interessierten Eltern und werdenden Eltern.

Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr Kind noch ein Säugling ist oder bereits im Kleinkindalter.

Kosten:

50€/Perso

Jeder Teilnehmer/ jedes Paar bekommt ein "Handout" für zu Hause und Rabbattcodes für Stoffwindelshops.

 Kinder sind herzlich willkommen…

Du entscheidest selbst ob Du Dein Kind mitbringen möchtest.

Für Getränke und kleine Knabbereien ist gesort.

18:00 -20:00Uhr

20.04.23

Anmeldung:

Tel: 0171/2351357

Nicole Zimmer freut sich sehr auf Euch.

bild nicole tragen.jpg

Infoveranstaltung

"Tragen"

Babys sind Traglinge und wollen in die Welt getragen werden.

- Welche Möglichkeiten gibt es um Babys sicher zu Tragen?

- Welche Vorteile hat das Tragen?

- Worauf soll geachtet werden? 

Bei dieser Infoveranstaltung werden diese und weitere Fragen  rund um den Tragealltag beantwortet. 

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher, Tagesmütter oder -väter und alle anderen die ihr Kind gerne  Tragen möchten und an werdende Eltern, die sich gerne im Voraus informieren möchten.

Informationen zum sicheren Tragen, der Anatomie und die Vorstellung der verschiedenen Tragemöglichkeiten werden vermittelt.

Nicole ist es wichtig, dass Ihr ausreichend Informationen über ergonomisch sinnvolles Babytragen erhaltet. Deshalb wird sie  über wichtiges Hintergrundwissen informieren.

Anschließend stellt sie verschiedene Systeme von Tragemöglichkeiten vor.

Babys dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.

Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmern statt.

Kosten pro Person 20€, pro Paar 25€ 

Die Infoveranstaltung ersetzt keine individuelle Trageberatung, es werden keine Bindeweisen geübt. Da ihr hier bereits viele Informationen erhaltet, verkürzt sich dann die Beratungszeit erheblich, falls ihr Euch für eine Einzelberatung entscheidet.

 

18:00 -19:00Uhr

09.03.23

11.05.23

 

Anmeldung:

Tel: 0171/2351357

Prävention

Infos folgen

Image by Joshua Woroniecki

Kurzurlaub

Entspannung

für Eltern, Großeltern, Teenager alle die eine kurze Auszeit nötig haben

ERHOLUNG & ENTSPANNUNG

für Körper, Geist und Seele. Gönnen Sie sich diese Entspannungspause mit einer PHANTASIEREISE. Sie können den Alltagsstress hinter sich lassen und neue Kraft tanken.​ Mit geführten Fantasiereisen träumen wir uns zum Beispiel an unsere Lieblingsorte. Durch gezielte Übungen kann man sofortige Entspannung für Körper, Geist und Seele hervorrufen. Wir tauchen ab in unsere Fantasie und lassen "die Seele baumeln" .Gönnen Sie sich diese Auszeit und nehmen Sie ein Stück Urlaub mit nach Hause

Termine

  

Baby-Schlaf

Vortrag über

Babyschlaf

Einen gesunden Babyschlaf von Anfang an unterstützen.

ch bin zertifizierte Schlafberaterin. Im Vortrag gebe ich euch wichtige Infos zur Schlafentwicklung und dem Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern weiter. Wir sprechen darüber, wie eine sichere Schlafumgebung gestaltet wird und wie die Schlafsituation möglichst entspannt ablaufen kann.

Hier ist keine individuelle Problemlösung möglich. Jedoch habt ihr dann schon viele Grundinformationen erhalten. Falls Bedarf nach einem individuellen Schlafcoaching  nötig sein sollte, würde euch dieser Vortrag auch angerechnet werden.

40€/ 70€ Elternpaar

 

17 Uhr - 19:00  Uhr

27.04.23

06.11.23

Image by Bonnie Kittle

Babymassage 

inkl.

Babyyoga

In einer KLEINGRUPPE 

Durch Berührungen der Babymassage erfährt ihr Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Wohlbefinden steht im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut unterstützt werden. Babymassage kann einen  guten Schlaf fördern und kann Schreistunden mindern. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt. Ihr Baby sollte zw. 6 – 16 Wochen alt sein. Yoga fördert die Entwicklung auf körperlicher, sowie geistiger Ebene, alle Sinne werden stimuliert, die Körpersysteme harmonisiert.

4.Termine 70

10:00 bis 11:15 Uhr

Start 22. Mai - 19. Juni (4 Termine Montags)

 

Image by Tim Bish

Säuglingspflege

beziehungsvolle Pflege

Nur für (werdende) Eltern, welche nicht am Vorbereitung auf das Babykurs teilgenommen haben.

Ihr die Chance in Ruhe und ohne Druck den Umgang und die Pflege eures Babys zu lernen und euch so mit mehr Sicherheit beziehungsvoll zu wachsen.

Im Workshop geht es um einen achtsamen Umgang mit Neugeborenen.

Wickeln, baden, anziehen und halten, all das will geübt sein.

Nicht nur zukünftige Eltern sind herzlich willkommen, sondern gerne auch andere Betreuungspersonen 

 Person 30€/ Elternpaar 40€

06.11.23

18:00 bis 19:30 Uhr

IMG-20200904-WA0009_edited.png
BBT-quadratisch_edited.png

Pänantales Singen

Sie sind schwanger und wollen etwas für Ihr Wohlbefinden in dieser Zeit tun?

Singen in der Schwangerschaft wirkt beruhigend auf Mutter und Kind. Ebenso stärkt es die Eltern-Kind-Bindung. Mit den erlernten Liedern und Inhalten können Sie Ihr Kind nach der Geburt besser beruhigen. Des Weiteren werden wir gemeinsam erste Wiege- und Streichellieder erlernen. Freude am Singen, Tanzen und an der Musik >  um das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu steigern. Durch die fließenden, rhythmischen Bewegungen zur Musik schaffen Sie die erste Kontaktaufnahme und aktive Bindung zu Ihrem Kind. Auch Ihre Körperwahrnehmung wird durch verschiedene Körperübungen verbessert.

Mit Atemübungen und gemeinsamen Tönen verhindern wir Kurzatmigkeit und lernen Techniken welche die bevorstehende Geburt unterstützen können. Termine können einzel gebucht werden.

pro Termin 24€

18:15 Uhr -19:15 Uhr/ 02..06 & 09.06

Image by Benjamin Davies

Kräuterwanderung

für Familien

27.05.23 um 9:30 Uhr

Zwischen Hasborn und Scheuern

(Treffpunkt an der Praxis)

mit Evelyn Dennemark

ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin. Ihre Leidenschaft gilt der Wildpflanzen und der Phytotherapie

Zeit für Familie

Bedürfnisse in der Partnerschaft und Familie

Manchmal ist es gar nicht so einfach alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen

Kinder haben Bedürfnisse, denen möchten Eltern gerecht werden

 >jedoch haben auch Eltern Bedürfnisse. Und auch Eltern sind nicht nur Eltern sondern auch Partner/ Patnerin. Rollen müssen neu definiert und gefunden werden. 

Kinder brauchen zufriedene Eltern > gute Grundlage einer positiven Eltern-Kind-Beziehung. 

Schlagwörter: Zufriedenheit, Bedürfnisorientiert = laissez fair?, gebunden

Preis: 35€ / Elternpaar 60€

19:30Uhr bis 21:30 Uhr

30.11.23

Image by Tobin Rogers

Rituale, Grenzen &

Halt

beziehungs- und bindungsstärkend

Rituale geben Kindern Halt

Strukturen geben Sicherheit und helfen im Familienalltag.

 Eltern sollen LEITEN.

Was bedeutet, dass Eltern leiten sollen?

Warum Rituale?

Wann sind Regeln sinnvoll?

Wie kann man sie einsetzen?

Kann man durch Grenzen setzen Werte vermitteln?

In diesem Abend sollen Eltern gestärkt werden,

Wir reden über Wertvorstellungen und Erziehungsziele. Wie Grenzen setzen und Regeln im Alltag umgesetzt werden können, warum diese Kinder stärken. Und wie Sie Kinder/Jugendliche mit einbeziehen können. Somit sollen Freiräume für alle geschafft werden.  

Möchtest Sie mehr darüber erfahren und sich darüber austauschen?

Schlagwörter:

Sicherheit- Rahmen- Selbstvertrauen- liebevoll- Leiten- Grenzen- Zusammenhalt​​

Preis: 30€ / Elternpaar 55€

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

15.07.23

bottom of page